Warum entscheiden sich deutsche Unternehmen für dänische Lieferanten?

Was macht den Unterschied aus, wenn deutsche Unternehmen dänische Lieferanten wie Linimatic wählen?
Wir haben die Frage an den Direktor Reiner Perau von der Deutsch-Dänischen Handelskammer gerichtet:
"Ich benutze eigentlich oft Linimatic als gutes Beispiel", sagt Reiner Perau und erklärt: "Wenn die großen deutschen Automobilhersteller die dänischen Zulieferer nicht so leicht sehen, liegt das daran, dass die meisten dänischen Unternehmen eher klein sind. Wenn Linimatic immer noch Teile für Autos wie Audi, Daimler und BMW herstellt, liegt das daran, dass man hart arbeitet - und jedem Hinweis nachgeht, den man von deutschen Zulieferern der Autoindustrie erhält", erklärt Reiner Perau. Seiner Meinung nach sind die Gründe für den Erfolg dänischer Unternehmen in Deutschland folgende:
5 Dinge, die laut Reiner Perau den Unterschied ausmachen:
- Sie haben relevante Unique Selling Points - und können klar kommunizieren
- Sie sind gut vorbereitet, wenn sie Kontakt aufnehmen - alle Dokumente liegen bereit und sie sind darauf vorbereitet, alle Fragen zu beantworten
- Sie nehmen die notwendigen Folgemaßnahmen vor und bleiben bei Kontaktaufnahme beharrlich.
- Sie sind sehr flexibel und liefern Teile von hoher Qualität.
Preis und Qualität - aber auch Nähe
"Bei der Frage, welche Faktoren am wichtigsten sind, wenn die Unternehmen erklären, mit wem sie zusammenarbeiten wollen, stehen Preis und Qualität an erster Stelle", erklärt Reiner Perau, "aber darüber hinaus haben Dänemark und die dänischen Unternehmen in Deutschland ein gutes Image. Als nächstes ist die geografische Nähe wichtig, beispielsweise im Vergleich zu Asien".
Flexibel und hoch innovativ
"Die Innovationskraft der dänischen Unternehmen ist eng mit der Flexibilität verbunden. Die Fähigkeit, sich schnell und präzise auf die Anforderungen der Kunden einstellen zu können. In der Lage zu sein - auch am Wochenende - zu produzieren, wenn Bedarf besteht. Auch das ist eine erwähnenswerte Qualität", so Reiner Perau abschließend.
Linimatic ist Mitglied der Dänisch-Deutschen Handelskammer. Die Berater kennen beide Märkte und die Bedingungen der Unternehmen in beiden Ländern. Lesen Sie hier mehr.
Bitte zögern Sie nicht, Linimatic zu kontaktieren, um Ihre Lösungen zu verstärken und dadurch Ihre Möglichkeiten zu optimieren.
Jürgen A. Haberl
Salg
Direkt: +45 5077 0220
E-Mail: jh@linimatic.dk
Wir unterstützen gutes Design
Gestaltung
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, gemeinsam mit Ihnen Great Design zu schaffen. Deshalb wollen wir das Design in Bezug auf Qualität, Verarbeitung, Haltbarkeit, Funktionalität und Preis optimieren. Die Vorteile von Zink können Ihnen einen Mehrwert bieten. Das müssen wir ausnutzen.
Produktion
Wir sind immer bereit, auf Ihre Wünsche einzugehen. Mit einer flexiblen, modernen Produktionsanlage haben wir die Herstellung von Zinkteilen in vielen Varianten, Größen und Mengen optimiert. Darüber hinaus haben wir einen 24-Stunden-Produktionsbetrieb für Ihre Teile eingerichtet.
Nachbearbeitung
Einer der großen Vorteile von Zink ist, dass es nur minimal nachbearbeitet werden muss. Wir können es jedoch bei Bedarf mit allen gängigen Verfahren wie Schleifen, Stanzen und CNC-Bearbeitung nachbearbeiten. Darüber hinaus können wir Oberflächenbehandlungen wie Verchromen, Lackieren, Verchromen und Gravieren durchführen, um Ihnen ein ansprechendes Finish zu bieten.
Montage
Wir können Ihnen Verwaltungsaufwand, Zeit und Geld sparen, indem wir Ihre Produktion von anderen Lieferanten für Sie zusammenstellen. Zum Beispiel liefern wir Ihnen gerne montierte Teile für ein fertiges Produkt, einschließlich Verpackung, kundenspezifischer Verpackung, Etikettierung, Qualitätskontrolle usw.
Kunden



