Schneller, intelligenter - und hergestellt in Dänemark

Schneller, intelligenter - und hergestellt in Dänemark

Bei Frandsen Project war man bereit, Downlight-Lampen für das internationale Design- und Einrichtungsunternehmen Concrete herzustellen, die auf dem US-Markt verkauft werden sollten. Doch dann versagte der chinesische Lieferant ...

Alle Details waren entworfen, gezeichnet und bereit, die Produktion zu starten. Doch dann teilte das chinesische Unternehmen, das für das Projekt verantwortlich war, mit, dass es die Teile noch nicht liefern könne. Eine schwierige Situation - wie konnte so kurzfristig ein qualifizierter Lieferant gefunden werden? Konstrukteur Andreas Olesen von Frandsen Project erzählt:

"Wir hatten sehr wenig Zeit, um eine Alternative zu finden. Es sah sehr schwierig aus. Aber als wir uns mit Linimatic in Verbindung setzten und Torben von dem Projekt erzählten, sagte er nur: Kein Problem, wir werden es schaffen! Und er sagte das auf eine so ruhige Art und Weise. Und sie haben es geschafft - wir waren wirklich sehr überrascht, in welch hohem Maße sie erfolgreich waren", erzählt Andreas Olesen und geht ins Detail:

Ein schnellerer Prozess und ein intelligenteres Produkt

"Es war wirklich ein extrem schneller Prozess - eigentlich habe ich nicht daran geglaubt, muss ich zugeben", sagt Andreas Olesen und fährt fort: "Einer der Vorteile war, dass die Lampen in einem Arbeitsgang gegossen werden konnten - und dadurch Zeit gespart wurde. Letztendlich haben wir also einen reibungsloseren, schnelleren Prozess - und ein intelligenteres Produkt. Hergestellt hier in Dänemark - und fast zum gleichen Preis, den wir in China zahlen mussten. Ein echter Erfolg - und deshalb werden wir jetzt auch mehr und mehr Projekte nach Dänemark verlagern", erklärt Andreas Olesen.

Niedrigerer Preis

Eine der Herausforderungen bei der Fertigung in Dänemark sind oft die hohen Werkzeugkosten. Aber hier zeigten sich unerwartete Vorteile bei der Herstellung der Teile aus Zinkdruckguss:

"Da das Teil fast in einem Schuss gegossen werden kann, müssen wir nicht mehr verschiedene Werkzeuge kaufen. Und wenn der Preis 100 DKK niedriger ist, muss man nicht viele Teile verkaufen, bevor das Ergebnis sehr gut ist", erklärt Andreas Olesen.

Positives Projekt mit Zink

Ursprünglich hatte Frandsen Project nicht in Betracht gezogen, seine Produkte aus Zink herzustellen:
"Wir kannten das Material und seine Eigenschaften nicht gut genug - oder wussten nicht, warum es gerade für dieses Projekt geeignet war. Aber in der Zusammenarbeit mit Torben Jensen und Jacob Himmelstrup über die Details des Projekts kamen wir schnell zu dem Schluss, wie es sein sollte", erklärt Andreas Olesen, und fährt fort:

"Der schnelle Prozess ist sicherlich einzigartig für dieses Projekt. Es wurde ein Zeitplan erstellt, und nur kleine Ausfälle waren erlaubt, um auf Kurs zu bleiben. Und die Kleinigkeiten, die dann doch nicht geklappt haben - die hat Linimatic durch eine Wochenendschicht und eine extreme Flexibilität bewältigt. Es ist ganz klar, dass sie im Projektmanagement kompetent sind. Eine sehr positive Erfahrung für uns bei diesem Projekt", so Andreas Olesen abschließend.

Link zum Thema: Über uns
Frandsen-Projekt: https://frandsen.com/
Die Designfirma Concrete: https://concreteamsterdam.nl/ 

"Sie wissen genau, wie lange alles dauert - sie kontrollieren die Prozesse 100%"
- Konstruktionsingenieur Andreas Olesen, Frandsen Projects

Bitte zögern Sie nicht, Linimatic zu kontaktieren, um Ihre Lösungen zu verstärken und dadurch Ihre Möglichkeiten zu optimieren.

Jürgen A. Haberl
Salg
Direkt: +45 5077 0220
E-Mail: jh@linimatic.dk

linimatic tagline weiß

Folgen Sie Linimatic auf LinkedIn, wo Sie die neuesten Spezialkenntnisse und Inspirationen erhalten, wenn wir unsere Erfahrungen und unser technisches Wissen über die Zinkproduktion teilen.

Wir unterstützen gutes Design

Gestaltung

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, gemeinsam mit Ihnen Great Design zu schaffen. Deshalb wollen wir das Design in Bezug auf Qualität, Verarbeitung, Haltbarkeit, Funktionalität und Preis optimieren. Die Vorteile von Zink können Ihnen einen Mehrwert bieten. Das müssen wir ausnutzen.

Produktion

Wir sind immer bereit, auf Ihre Wünsche einzugehen. Mit einer flexiblen, modernen Produktionsanlage haben wir die Herstellung von Zinkteilen in vielen Varianten, Größen und Mengen optimiert. Darüber hinaus haben wir einen 24-Stunden-Produktionsbetrieb für Ihre Teile eingerichtet.

Nachbearbeitung

Einer der großen Vorteile von Zink ist, dass es nur minimal nachbearbeitet werden muss. Wir können es jedoch bei Bedarf mit allen gängigen Verfahren wie Schleifen, Stanzen und CNC-Bearbeitung nachbearbeiten. Darüber hinaus können wir Oberflächenbehandlungen wie Verchromen, Lackieren, Verchromen und Gravieren durchführen, um Ihnen ein ansprechendes Finish zu bieten.

Montage

Wir können Ihnen Verwaltungsaufwand, Zeit und Geld sparen, indem wir Ihre Produktion von anderen Lieferanten für Sie zusammenstellen. Zum Beispiel liefern wir Ihnen gerne montierte Teile für ein fertiges Produkt, einschließlich Verpackung, kundenspezifischer Verpackung, Etikettierung, Qualitätskontrolle usw.

Kunden

Howe-Logo
B&O-Logo
Ein Sammlungslogo
Clima Win-Logo